

Häufig gestellte Fragen:
Für welches Alter ist das Wut Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Kinder ab etwa 4 Jahren – also für Vorschulkinder, Kindergarten- und Grundschulkinder. Es wurde so gestaltet, dass es sowohl mit jüngeren Kindern gemeinsam durchgearbeitet werden kann als auch für etwas ältere Kinder zum selbstständigen Entdecken geeignet ist.
Ist das Buch nur für Kinder mit starken Wutausbrüchen gedacht?
Nein! Das Wut Buch ist für alle Kinder sinnvoll – auch für ruhige Kinder. Es hilft, Gefühle besser zu erkennen, zu benennen und gesunde Wege zu finden, mit ihnen umzugehen. Es ist ein präventives, stärkendes Werkzeug, das emotionale Entwicklung fördert.
Muss man das ganze Buch durcharbeiten?
Überhaupt nicht. Das Buch ist so aufgebaut, dass es flexibel genutzt werden kann – je nach Situation, Stimmung und Bedarf. Manche Seiten könnt ihr öfter nutzen, andere vielleicht nur einmal. Es ist kein starres Arbeitsheft, sondern ein liebevoller Begleiter im Alltag.
Ist das Wut Buch therapeutisch?
Nein. Es ersetzt keine Therapie, ist aber eine wunderbare Ergänzung, um Kinder emotional zu stärken. Es kann auch therapiebegleitend verwendet werden – oder einfach als sanfte Hilfe im Familienalltag.